05.09.2025 — LINK 

Pizzicatomagazin

Le con­cert c’est moi

Die ukrainis­che Pianistin Katery­na Tito­va stellt sich mit einem abwech­sel­nd hoch vir­tu­osen und ruhig-zärtlichem Pro­gramm vor. Sie spielt die vir­tu­osen Werke bril­lant und mit einem sehr klaren Klang. Die ruhi­gen Stücke wer­den mit viel Anmut inter­pretiert. Die Pianistin nutzt aus­giebig Dynamik, Ruba­to und andere Aus­drucksmit­tel, um die Musik auf­blühen zu lassen.

Liszt, von hoch vir­tu­os bis zärtlich

Und so haben wir denn hier ein viel­seit­iges Liszt-Pro­gramm, würdig inter­pretiert von Katery­na Tito­va, die jede Charak­ter­is­tik der einzel­nen Kom­po­si­tio­nen  respek­tiert. Natür­lich gibt es unzäh­lige Auf­nah­men dieser Werke, aber diese ist tech­nisch und kün­st­lerisch abso­lut ehrlich.

Ukrain­ian pianist Katery­na Tito­va presents a pro­gram alter­nat­ing between high­ly vir­tu­osic and calm­ly ten­der pieces.

She plays the vir­tu­osic pieces bril­liant­ly, pro­duc­ing a clear sound. She inter­prets the calm pieces with great grace. She makes exten­sive use of dynam­ics, ruba­to, and oth­er expres­sive tech­niques to bring the music to life.

The result is a ver­sa­tile Liszt pro­gram, wor­thy of Katery­na Titova’s inter­pre­ta­tion, which respects every char­ac­ter­is­tic of the indi­vid­ual com­po­si­tions. There are, of course, count­less record­ings of these works, but this one is tech­ni­cal­ly and artis­ti­cal­ly honest.

Ö1 Vorgestellt
Mittwoch, 3. Sep­tem­ber 2025, 11:30 Uhr
“Was auf den ersten Ein­druck clean, manch­mal fast schon zurück­hal­tend wirkt, ent­pup­pt sich aber sehr schnell als etwas viel Tief­eres und äußerst Ein­drucksvolles. Katery­na Tito­va hat viel zu sagen — und sie tut dies auf ganz sub­tile Weise.” — Daniela Fietzek

NEW Video on YouTube 1 LINK 

NEW Video on YouTube 2 LINK